BAUERNKINDER
Wir sind vier beste Freunde mit vier mal Liebe zum Land oder einfach Jost, Ansgar, Lukas und Jan. In den ersten Tagen des Agrarstudiums an der Universität in Göttingen zusammengefunden, sind wir seither ein eingeschworenes Team!
Ansgar ist als einer von fünf Bengels auf einem Ackerbau- & Schweinemastbetrieb im schönen Münsterland aufgewachsen. Als begnadeter Tüftler und Bastler- immer mit einer Lösung parat- ist er quasi das Schweizer Taschenmesser in unserer Truppe.
Jan ist ein echter Westfale mit viel Freude an der Landwirtschaft und einer starken Verbundenheit zur Natur – Waidmannsheil! Neben den Finanzen sichert er immer das leibliche Wohl unserer großen bauernkind-Familie.
Jost kümmert sich als Betriebsleiter rührend um seine Sauen und die Ferkel. Noch heute schwärmt er oft von seiner Ausbildung zum Landwirt und liebt die praktische Arbeit im Stall. Hinter den kreativen und charmanten Posts auf Instagram und Facebook steckt er. Nach getaner Arbeit kümmert er sich in seinem heimischen Keller noch um die Retouren.
Lukas Herz schlägt für Tiere. Mittlerweile ist er für die optimale Versorgung vieler Vierbeiner verantwortlich und mischt in der Produktion von Futtermitteln kräftig mit. Damit ihr euch immer wieder auf neue Kollektionen freuen könnt, müssen Ideen gesammelt und verwirklicht werden.
Wir haben zusammen gelernt, gefeiert und eine unbeschreiblich starke Zeit verbracht. Doch das wertvollste für unser Projekt ist noch etwas ganz anderes: Ein einzigartiger Freundeskreis, der uns nach wie vor mit Rat und Tat zur Seite steht. Uns alle verbindet das Projekt bauernkind. Es sind die vielen Freunde, Familienmitglieder, Nachbarn und natürlich Du, die bauernkind zu dem machen, was es ist!
UNSERE GRUNDSÄTZE
transparent sein
kleiner ökologischer Fußabdruck
Unsere Produkte werden aus ökologisch gewonnener Baumwolle gefertigt und sind FairWear zertifiziert. Uns sind die Verbesserung der lokalen Arbeitsbedingungen und die umweltbewusste Verarbeitung dieser Textilien aus Bio-Naturfasern wichtig. Der in den Hoodies eingesetzte Recycle-Polyester war schon mal als PET-Flasche auf der Welt. Die gesamte Veredlung, also Drucken, Einnähen der Labels und Besticken der Klamotten,
findet in Deutschland statt.
miteinander reden
Uns ist es wichtig, mit Menschen in Kontakt zu kommen, um so offen und vor allem verständlich darüber zu sprechen, was Landwirtschaft heute ist und was sie ausmacht. Öffentlichkeits- und Aufklärungsarbeit ist in unserer heutigen Konsumgesellschaft wichtiger denn je.
glückliche Menschen
Das größte Kompliment für uns bist Du lachend im bauernkind-Dress. In diesem Sinne: bauernkind an, Brust raus und ab nach draußen. Nur durch Dich wird unsere Idee Wirklichkeit. Wir hoffen viele Menschen glücklich machen zu können!